Wir und unsere Partner nutzen Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen um die Werbung die Sie sehen zu personalisieren. Das hilft uns Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und verbessert so Ihr Internet-Erlebnis. Wir und unsere Partner nutzen diese Techniken auch um die Ergebnisse auszuwerten und unsere Webseite anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Sie können jederzeit Ihre Entscheidung zurückziehen bzw. ändern indem Sie den Einstellungen-Button in der linken unteren Ecke der Seite anklicken.

-
Fliesen Fliesen
-
Möbel Möbel
-
Akustik Akustik
„Der Leuchtenkörper wird aus einem Guss gefertigt. Dazu verwenden wir gespritztes Polykarbonat, ein hochtechnisches Polymer ähnlich wie Glas. Es sieht super aus, ist extrem robust, kratz- und temperaturresistent.“ Für Marcello Ziliani war besonders die Oberflächenbehandlung des Leuchtenkörpers wichtig: „Die Außenseite des Lampenschirms wurde von den Strukturen eines Leinenstoffes inspiriert, während die Innenoberflächen matt und satiniert wirken. Ein Effekt, der mithilfe einer komplexen Lasertechnologie erzielt wird.“ Eine Kugel, eine Kugel, eine Welt, die sich asymmetrisch öffnet, um das von Wasser geschnitzte Innere zu zeigen. Antonio LupiOpium
CAPTURING MOMENTS AS THEY HAPPEN
Opium
Eine Kugel, eine Kugel, eine Welt, die sich asymmetrisch öffnet, um das von Wasser geschnitzte Innere zu zeigen. Aus Stein gemacht
Pietra Luna, Opium, ist eine Kugel, in die Wasser eingedrungen ist, wodurch aus den dicken Rändern ein geschützter Bereich entsteht, ein tiefes Becken, in dem man aufhören kann. Präzise geschnitten, drückt das Volumen den Charakter des “Unfertigen” aus, dank starkem rauem Material der äußeren Oberfläche, das auf den Kontrast der perfekt glatten Innenwände reagiert.