Wir und unsere Partner nutzen Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen um die Werbung die Sie sehen zu personalisieren. Das hilft uns Ihnen relevantere Werbung zu zeigen und verbessert so Ihr Internet-Erlebnis. Wir und unsere Partner nutzen diese Techniken auch um die Ergebnisse auszuwerten und unsere Webseite anzupassen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Sie können jederzeit Ihre Entscheidung zurückziehen bzw. ändern indem Sie den Einstellungen-Button in der linken unteren Ecke der Seite anklicken.

-
Fliesen Fliesen
-
Möbel Möbel
-
Akustik Akustik
So oder so ähnlich könnte Jules Wabbes (1919–1974) gedacht haben, der sich gerne auf Flohmärkten inspirieren ließ. Kein Wunder, dass man dem belgischen Architekten und Möbeldesigner einen ganz besonderen Blick für Formen und Materialien nachsagte. Dieser manifestiert sich in seinen zahlreichen Entwürfen, die bis heute nicht aus der Mode gekommen sind. Bestes Beispiel: Ein in den 1970er Jahren entworfener Kronleuchter, dessen futuristische, florale Form sich damals wie heute gleichermaßen perfekt in moderne Bars und edle Hotel-Lobbys einfügt.